Zurück zum Hiking Club
Alt text here

Die Uferpromenade Gröndal – Winterviken

Von Sofie Kraft

Stockholm, SchwedenCountry Flag

Sofie Kraft ist Wellnesscoach, Kreativunternehmerin und Naturliebhaberin, die sich für Achtsamkeit und ganzheitliches Wohlbefinden einsetzt. Sie ist Gründerin der Wellness-Marke Grounded Factory und Gastgeberin des Podcasts Stay Grounded. Als Lehrerin für Yoga und Klangheilung bietet sie ihre eigenen Retrats, genannt „Innerbloom Retreat“ an. Inspiriert von der Natur, von Reisen und Alltagserlebnissen ermuntert Sofie andere zu einem langsameren und bewussten Leben und sich dabei mit sich selbst zu verbinden.

Route:

Beginne an der T-Station Liljeholmen, biege in die erste Straße rechts ab, Richtung Mälaren (Schwedens drittgrößter See). Spaziere an der Uferpromenade des schönen Gewässers entlang. Der Weg führt bis zum Wintervikens Café (falls du mit Baby und Kinderwagen unterwegs bist, kannst du die Abkürzung durch den Wald nehmen, um das Ganze zu vereinfachen). Nach einer angenehmen Pause in der Sonne mit Kaffee und einer superleckeren Zimtschnecke geht es wieder zurück: an den Kleingärten und dem Mini-See Trekanten vorbei nach Liljeholmen, den Ausgangspunkt der Tour... Oder du gehst wieder am See entlang und kommst bei mir vorbei, um „Hallo“ zu sagen:-).

Der Weg ist üppig begrünt und bietet schöne Aussichten, darunter auch viele Boote – man fühlt sich fast wie in den Schären!

Folge der Route auf ALLTRAILS >
Alt text here

Etwa 2 Stunden

Angenehm (ideal für meine erste Wanderung mit meinem Neugeborenen)

Bequeme Laufschuhe, Wasserflasche. - – und im Sommer Badesachen, wenn du Lust auf ein kurzes Erfrischungsbad im Süßwassersee Mälaren hast.

Symbolerklärung

Alt text here

Der Look

Alt text here

Ideal für achtsame Touren durch den Wald und Alltagsmomente.

SpeedArc Matis
Alt text here

Feldnotizen:

Das ist meine Lieblingstour und ich liebe die Natur, die ich hier erleben darf – und das ganz in der Nähe der Stockholmer Innenstadt. Ich gehe hier zu jeder Jahreszeit spazieren und es ist schön zu sehen, wie sich die Natur verändert. Im Winter sieht man auf Teilen des Sees Schlittschuhlaufende und im Frühling blüht und grünt es dann wieder. Im Sommer ist es die perfekte Tour mit tollen Badestellen und schönen Plätzen zum Picknicken. Ich liebe es, am Meer zu wandern und zu diesem See ist es genauso nah wie von meiner Heimatstadt zum Meer – nur eine Minute.

Folge Sofie Kraft

Gut zu wissen


Du kannst mit der U-Bahn zum Einkaufszentrum Liljeholmen Centrum fahren, wo es auch Parkplätze gibt. Solltest du mit Kindern unterwegs sein, dann achte gut auf sie: Die Hälfte des Wegs führt über die Promenade/den breiten Steg, der nicht immer mit einem Sicherheitsgeländer versehen ist. Es gibt auch ein paar lange Treppen, nur als Vorwarnung!

Alt text here

"Seitdem ich Mutter bin, ist die Natur nicht mehr nur ein Ort, den ich liebe – sie ist für mich unverzichtbar geworden."

Beste Zeit


Das ganze Jahr!

Q+A:

Was magst du am Urban Hiking in Stockholm?

Ich finde es toll, dass Stockholm so viele Möglichkeiten bietet, am Wasser entlang zu laufen. Mälaren verleiht der Stockholmer Innenstadt einen schönen blauen Touch, bevor er auf die Ostsee trifft. Du nimmst deine Wanderschuhe mit zur Arbeit und läufst auf dem Weg nach Hause durch die Natur. Ich liebe es!

Warum hast du mit Instagram begonnen?

Am Anfang war Instagram einfach ein kreatives Ventil für mich – eine Möglichkeit, Fotografie und leichte Bildbearbeitung zu erkunden und die Welt durch andere Augen zu sehen. Ich wollte immer schon Momente festhalten, mit dem Handy oder mit der Kamera. Daraus entstand eine Art digitales Sammelalbum, ein Erinnerungsort, der mich etwas spüren ließ. Mit der Zeit hat dieser Ort sich zu einem Raum entwickelt, in dem ich andere an meinem Leben teilhaben lasse. Auch hoffe ich, andere zu inspirieren: zu einem langsameren Leben, raus in die Natur zu gehen und Schönheit in den einfachen Dingen zu entdecken. Das Beste an der Plattform ist definitiv die Community. Es ist etwas ganz Besonderes, mit Menschen auf der ganzen Welt zusammenzukommen, die etwas gemeinsam haben: die Liebe zur Natur, zum Wohlbefinden und zum bewussten Leben.

Wie hat die Mutterschaft deine Wertschätzung für die Natur verändert?

Seitdem ich Mutter bin, ist die Natur nicht mehr nur ein Ort, den ich liebe – sie ist für mich unverzichtbar geworden. Dort kann ich durchatmen, mich erholen und zu mir selbst zurückfinden. Die Natur hat mir immer schon ermöglicht, aufzutanken, doch jetzt bedeutet sie mir noch mehr. Die Stille, die ich draußen finde, erdet mich. Sie gibt mir Raum zum Nachdenken, mich zu bewegen und wieder im Hier und Jetzt zu sein. Selbst durch einen kurzen Spaziergang im Wald verändert sich meine ganze Energie. Es erinnert mich daran, dass Selbstfürsorge Teil der Fürsorge für meine Familie ist. Die Natur gibt mir neue Energie und so kann ich geduldiger, klarer und ruhiger nach Hause zurückkehren.

3 Lieblingsorte zum Wandern in Schweden:

1. Die bereits beschriebene Tour an den Kleingärten vorbei: die Uferpromenade Gröndal – Winterviken, ist definitiv ein Favorit.

2. Im Norden, in der Gegend von Åre, gibt es viele schöne Bergrouten.

3. Gotland, Schwedens größte Insel - viele meiner Lieblingstouren führen an den Küsten dieser Insel entlang, da ich das Meer liebe. Probiere es aus!

Alt text here

WANDERTIPPS

  • Gehe kein Risiko ein und plane deine Route im Voraus
  • Wirf einen Blick auf die Wettervorhersage, bevor es losgeht
  • Packe die richtige Kleidung und ausreichend Proviant ein
  • Überprüfe, ob Hunde / Zelten / Grillen usw. erlaubt sind
  • Nimm deinen Müll wieder mit
  • Hinterlasse Weidetore so, wie du sie vorgefunden hast
  • Hab Spaß dabei!