Zurück zum Hiking Club

Gorges de l'Ardèche

Von Sarah Pignaud

Ardèche, Frankreich Country Flag

Sarah ist leidenschaftliche Wanderin und Naturliebhaberin. Seit zwei Jahren teilt sie ihre Outdoor-Abenteuer auf Social-Media-Plattformen.

Route:

Der Ausgangspunkt dieses Rundwegs liegt im Zentrum des kleinen Dorfs Labastide de Virac in Ardèche. Die Route ist zwölf Kilometer lang mit einem Höhenunterschied von 500 Metern. Zuerst begibt man sich in den Wald, um zum Flussufer zu gelangen, an dem man dann entlanggeht. Auf dem Weg kommt man an kleinen Stränden vorbei, dort kann man schwimmen gehen. Außerdem trifft man auf so manche technisch anspruchsvolle Abschnitte mit Leitern und Geländern.

Folge der Route auf ALLTRAILS >

Fünf Stunden, wenn man keine Pause einlegt

Technisch anspruchsvoll, mit Abstiegen und ein paar Leitern

Viel Wasser, einen Badeanzug und ein Picknick

Symbolerklärung

Der Look

Die hier sind wasserdicht und haben den richtigen Grip für technisch anspruchsvollere Trails wie diesen.

MOAB SPEED

Dieser Pullover ist superbequem und hält dich warm!

MHC Sweater

Feldnotizen:

Ich liebe diese Wanderung, weil man sich unterwegs abkühlen kann und sich die Landschaft mit jedem gegangenen Kilometer ändert. Das Wasser ist glasklar und die Schluchten sind umgeben von riesigen Felswänden. Ich gehe am liebsten in dieser Jahreszeit, weil man nur wenigen Menschen begegnet und es sehr exotisch ist.

Folge Sarah Pignaud

Gut zu wissen


Es gibt keine Toiletten und keine Trinkbrunnen. Bring also unbedingt genug Wasser mit.

„Beim Gehen nehmen die Füße alle Sinneseindrücke auf – deshalb sind die richtigen Schuhe so unglaublich wichtig.“

Beste Zeit


Am besten macht man sich im Frühling oder Herbst auf den Weg, denn im Sommer wird es ziemlich heiß, da muss man ziemlich früh los. Es ist wichtig, dass es dabei trocken ist, denn wenn es regnet, werden die steinigen Passagen sehr rutschig.

Q+A:

Was ist es, das du am Wandern so liebst?

Dieser Sport lässt mich Energie tanken und gleichzeitig eine wunderschöne Landschaft genießen.

Wann hast du angefangen, deine Abenteuer auf deinen Social-Media-Kanälen zu teilen?

Anfangs wollte ich meine Abenteuer nur mit meinen Freund*innen teilen, doch mir wurde schnell klar, dass der Content, in dem ich meine Wanderungen detailliert beschrieb, ziemlich hilfreich war. Seither wächst meine Community stetig. Ich bin dankbar, dass ich heute von dieser Leidenschaft leben kann und immer mehr zum Reisen inspirierende Geschichten erzählen und Frankreich entdecken kann.

Inwieweit hat sich deine Beziehung zur freien Natur im Laufe der Jahre verändert? Als Kind, Teenager und Erwachsene?

Als Kind und Teenager konnte man mich mit Wandern jagen! Meine Eltern nahmen mich im Sommer oft mit in die Berge und das gefiel mir gar nicht. Erst im Alter von 19 Jahren fand ich meine Liebe zum Wandern. Wandern und Trekken sind jetzt seit drei Jahren fester Bestandteil meines Lebens.

Warum sind die richtigen Schuhe so wichtig?

Weil die Füße beim Gehen alle Sinneseindrücke aufnehmen. Guter Grip ist wichtig, damit man nicht ausrutscht. Man braucht bequeme Schuhe in der passenden Größe. Die Schuhe machen beim Wandern echt einen riesigen Unterschied.

Wohin möchtest du als nächstes reisen und wo willst du wandern gehen?

Ich träume davon, mal nach Patagonien zu reisen und in sehr großen Höhen zu wandern, meine eigenen Grenzen auszutesten und Landschaften zu entdecken, die es in Frankreich nicht gibt, z. B. aktive Vulkane.

Wandertipps:

  • Gehe kein Risiko ein und plane deine Route im Voraus
  • Wirf einen Blick auf die Wettervorhersage, bevor es losgeht
  • Packe die richtige Kleidung und ausreichend Proviant ein
  • Überprüfe, ob Hunde / Zelten / Grillen usw. erlaubt sind
  • Nimm deinen Müll wieder mit
  • Hinterlasse Weidetore so, wie du sie vorgefunden hast
  • Hab Spaß dabei!