Zurück zum Hiking Club

El Torcal de
Antequera

Von Maigua Ojeda Pérez

Malaga

Ein felsiges Paradies für Trailläufer*innen inmitten eines UNESCO-Welterbes. Maigua ist Laufcoach, Ultraläuferin und Gründerin der LOBXS-Bewegung, die Frauen zum Outdoor-Sport ermutigt. Sie nimmt an den schönsten Langstreckenrennen der Welt teil und berichtet davon auf YouTube und in den sozialen Netzwerken.

Route:

El Torcal ist ein felsiges Gebiet aus Kalkgestein, das durch Erosion zu einer einmalig zerklüfteten Landschaft wurde. Manche der entstandenen Karstformationen gleichen Figuren, die den Einheimischen nur allzu vertraut sind. In den Felsspalten gedeihen für die Region typische Pflanzen. Steineichen, Ebereschen und Ahornbäume flankieren die dazwischenliegenden Wege. 2016 erklärte die UNESCO El Trocal zu einem Welterbe als Teil der Dolmen von Antequera. So findest du den Wanderweg von Antequera aus: Fahre auf der A-7075 in Richtung Villanueva de la Concepción, bis du auf der rechten Seite eine Abzweigung siehst. Nachdem du Puerto de la Boca del Asno passiert hast, fahre auf dem asphaltierten Weg, der an dieser Abzweigung beginnt, bis du den Parkplatz erreichst.

Folge der Route auf ALLTRAILS >

Eine gelb markierte zweistündige Wanderroute durch den Torcal de Antequera.

Genieße die Schönheit der Natur ganz gemächlich – oder renne den ganzen Weg, wenn du magst!

Bring auf jeden Fall ein GPS und ganz viel Wasser.

Symbolerklärung

Der Look

Mein Lieblingsshirt zum Wandern

Merrell Trees Tee

Ich habe diese Schuhe wegen ihrer Bodenhaftung ausgewählt. Dank der Vibram- und GoreTex-Sohle sind sie optimale Begleiter für Wanderungen im Winter.

Moab Speed GORE-TEX®

Feldnotizen:

Ich wollte diese Route mit anderen teilen, weil sie durch einen wunderschönen Ort führt, der einen verzaubert. Egal, wie oft man hierher kommt, jede Wanderung ist komplett anders als die vorherige. Die Landschaft ist atemberaubend schön und deiner Fantasie sind zwischen den engen, labyrinthartigen Wegen keine Grenzen gesetzt. Ich würde empfehlen, die Route langsam und in Ruhe zu gehen, damit man die Tiere beobachten und Fossilien im Gestein finden kann.

Folge Maigua Ojeda Pérez auf Instagram

Gut zu wissen


Der Parkplatz ist präpariert und gut ausgeschildert. Dort beginnt der Trail. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, nimmt den Bus der Route Malaga-Antequera: Autobuses ALSA (tel. 902 42 22 42, http://www.alsa.es). Von Antequera aus nimmt man dann ein Taxi zum Besucherzentrum Torcal Alto.

"Fang langsam an. Hauptsache, du gehst los. Das einzige Risiko, das du eingehst, ist zu dir selbst zu finden."

Beste Zeit


Es ist nicht wichtig, zu einer bestimmten Jahreszeit herzukommen. El Toral zeigt sich über das Jahr hinweg in unterschiedlichen Farben und man entdeckt immer wieder neue, wunderschöne Seiten. Ich mache mich am liebsten im Frühling auf den Weg.

Q+A:

Wie bist du zum Ultra Trail Running gekommen?

Ich laufe bereits seit meinem zehnten Lebensjahr und habe früher an Landesmeisterschaften der Leichtathletik teilgenommen. Mit dem Trailrunning fing ich an als mein langjähriger Trainer in den Ruhestand ging. Es war Zeit für etwas Neues. Nach dem Tod meiner Mutter begann ich mit dem Ultralangstreckenlauf. Es half mir beim Verarbeiten meiner Emotionen. So konnte ich tief in mich gehen und zu mir selbst finden.

Stammst du aus einer sportlichen Familie?

Ja. Mein Vater war beim Militär. Er hat mich bereits mit sieben zum Klettern angemeldet. Danach hat er es mit Orientierungslauf probiert. Schlussendlich bin ich dann mit zehn bei der Leichtathletik gelandet.

Wie würdest du dein typisches Workout beschreiben?

Die Workouts in meinem geliebten Malaga sind die besten. Der blaue Himmel, die Sonne auf der Haut und kühles Trinkwasser zur Erfrischung. Am liebsten mache ich dort lange Läufe, die mich durch unterschiedliche Landschaften führen. Und wenn ich die Wahl habe, entscheide ich mich immer für Sonnenaufgänge und die Gipfel der Berge.

Warum wanderst du?

Das Gehen ist für mich eine gute Alternative zum Trailrunning. Es ist schonender für die Gelenke und ein tolles Crosstraining. Und meiner mentalen Gesundheit tut es auch gut. So kann ich wieder zu mir selbst finden.

Die Top 3 der besten Wanderrouten in Spanien:

1. Carros de Foc in den Pyrenäen Kataloniens.
2. Der Naturpark Posets in den Pyrenäen Aragoniens.
3. Sierra de Tejeda, Almijara und Alhama in Malaga.

Ermutigende Worte:

Da draußen gibt es eine wunderschöne Welt zu entdecken. Fang langsam an. Hauptsache, du gehst los. Das einzige Risiko, das du eingehst, ist, unterwegs zu dir selbst zu finden.

Was hast du, abgesehen von Sicherheitsausrüstung, immer bei dir?

Meinen SPOT. Ich habe Epilepsie, deshalb ist es wichtig, immer eine satellitengestützte Funkbake dabei zu haben. So weiß meine Familie, wo ich bin, und ich kann mir sicher sein, dass ich im Notfall gefunden werden kann.

WANDERTIPPS

  • Gehe kein Risiko ein und plane deine Route im Voraus
  • Wirf einen Blick auf die Wettervorhersage, bevor es losgeht
  • Packe die richtige Kleidung und ausreichend Proviant ein
  • Überprüfe, ob Hunde / Zelten / Grillen usw. erlaubt sind
  • Nimm deinen Müll wieder mit
  • Hinterlasse Weidetore so, wie du sie vorgefunden hast
  • Hab Spaß dabei!