
Kiez Hike
Von Dina
Berlin
Dina ist eine aus Köln stammende Content Creatorin, die in Berlin lebt. Sie ist ein offener, empathischer und sonniger Mensch – ihre positive Energie offenbart sich bei allem, was sie tut. Dina ist es wichtig, sich neben ihrem kreativen Schaffen Zeit für sich zu nehmen. Wenn sie gerade nicht ihren persönlichen Stil teilt, liest sie, trainiert oder hört Musik. Sie steckt voller Neugier und Abenteuerlust und nimmt ihre Mitmenschen durch ihre Ehrlichkeit, Warmherzigkeit und Aufgeschlossenheit für sich ein.
Route:
Ich habe diese Route selbst ausgewählt. Ich habe sie nicht auf
Alltrails gefunden, deswegen beschreibe ich sie hier:
Nimm das RAW-Gelände als Ausgangspunkt – es sieht supercool aus und
hat viel Charakter. Geh als Erstes zum reizvollen Boxhagener Platz,
der sich perfekt für einen Wochenendspaziergang eignet. Begib dich
dann in die
Gegend um den VooStore – sie eignet sich gut für eine Kaffeepause –,
bevor du zum Görlitzer Park weiterspazierst. Die Wanderung endet am
Maybachufer. Ein authentischer Eindruck von Berlin!


2 Stunden mit Pausen

Einfach

Wie bei anderen Wanderungen solltest du bei diesem Urban Hike passende Schuhe und Kleidung tragen und Wasser mitnehmen.

Symbolerklärung

Der Look

Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass Wanderschuhe so cool aussehen und gleichzeitig so bequem sein können – es war richtig angenehm, sie den ganzen Tag zu tragen.
SpeedArc Matis
Feldnotizen:
An dieser Wanderung finde ich super, dass man auf ihr so viele
verschiedene Seiten Berlins entdeckt. Es ist, als würde man einen
Intensivkurs über den Charakter der Stadt machen. Die Route führt an
vielen Orten vorbei, die man unbedingt gesehen haben sollte.
Die Gegend um den VooStore ist eine meiner Lieblingsgegenden in
Berlin – hier findet man einige der gemütlichsten Cafés und kann das
klassische Kreuzberg-Feeling erleben. Im Görlitzer Park kann man im
Grünen eine Auszeit vom Trubel der Stadt nehmen. Am Maybachufer, wo
die Wanderung endet, ist die Stimmung einfach unschlagbar –
besonders bei Sonnenschein. Dieser entspannte, lebendige Ort direkt
am Wasser ist der perfekte Abschluss des Urban Hikes.
Diese Route bietet eine ideale Mischung aus dem Besten, was die
Stadt zu bieten hat: die unbändige Energie Berlins im RAW-Gelände,
entspannter Altbau-Charm am Boxi, Kreuzberger Cafékultur und ein
lässige, natürliche Atmosphäre am Kanal. Es eine Wanderung, bei der
man den Puls der Stadt richtig spürt.


Gut zu wissen
Auf dem RAW-Gelände und dem Boxhagener Platz finden Flohmärkte statt, die zu den coolsten der Stadt gehören. Lass dir nicht die Gelegenheit entgehen, sie dir anzuschauen, wenn du am Wochenende da bist!

"Ich liebe Urban Hiking, weil ich mich dabei sportlich betätige und gleichzeitig eine neue Stadt auf sehr persönliche Weise kennenlerne. Die perfekte Mischung!"
Beste Zeit
Diese Route zeichnet sich immer durch eine tolle Atmosphäre aus. Sonntags ist oft richtig viel los, aber es gibt auch mehr zu sehen und tun und die Energie der Stadt lässt sich besonders gut erleben. Unter der Woche ist die Stimmung entspannter und friedlicher, was auch seinen Charme hat. Mach die Wanderung einfach, wann dir danach ist. Wichtig ist, dass du sie genießt – es gibt keine richtige und falsche Zeit.
Q+A:
Warum eignet sich Urban Hiking perfekt, um eine neue Stadt zu entdecken?
Ich liebe Urban Hiking, weil ich mich dabei sportlich betätige und gleichzeitig eine neue Stadt auf sehr persönliche Weise kennenlerne. Die perfekte Mischung! Besonders wenn man irgendwo neu ist, so wie ich in Berlin, ist Urban Hiking eine fantastische Art, neue Orte zu entdecken und die Stadt Schritt für Schritt kennenzulernen. Viele dieser Orte würde man wahrscheinlich nie entdecken, wenn man stattdessen die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen oder im Internet Infos suchen würde. Man weiß beim Urban Hiking nie genau, worauf man stoßen wird – und genau das macht es so einzigartig.
Wie hast du mit Instagram begonnen und warum? Was ist das Beste, was dir durch die Plattform passiert ist?
Schon bevor ich Instagram genutzt habe, hat es mir Spaß gemacht, vor
der Kamera zu stehen und mein Leben zu dokumentieren. Ich bin ein
sehr kreativer Mensch, und Instagram ermöglicht es mir auf perfekte
Weise, meiner Kreativität Raum zu geben.
Das Beste daran sind all die wunderbaren Menschen, mit denen ich
über die Plattform in Kontakt gekommen bin und die ich durch sie
kennengelernt habe. Außerdem ist es toll zu sehen, wie sehr ich mit
meiner Arbeit vorangekommen bin und was für eine fantastische
Community ich aufbauen konnte. Und mir haben sich durch Instagram
viele neue Möglichkeiten eröffnet – zu reisen, mit anderen
zusammenzuarbeiten und einfach das zu tun, was ich liebe, und dabei
Spaß zu haben.
Wo auf der Welt würdest du am liebsten wandern gehen?
Ich würde sehr gern wunderschöne Natur und Berge erkunden, z. B. auf Madeira oder an einem ähnlich schönen Ort. Ich habe dort einmal eine Wanderung zu einem Wasserfall gemacht – es war eine unglaubliche Erfahrung. Aber auch die Schweizer Alpen, Patagonien in Südamerika und die kanadischen Rocky Mountains sind atemberaubend schön und ich fände es sehr inspirierend, dort wandern zu gehen. Ich fühle mich zu Orten hingezogen, an denen sich die Natur wild und unberührt anfühlt und man sich einfach von der Aussicht überwältigen lassen kann.
Welche aufmunternden Worte würdest du jemandem, der mit dem Wandern anfängt, mit auf den Weg geben?
Setz dich nicht unter Druck – das Wichtigste ist, dass du Spaß hast. Genieß einfach die Wanderung, entdecke die Stadt in deinem Tempo, und gib nicht auf. Du wirst merken, dass deine Kondition immer besser wird und du dich bei deinen Urban Hikes super fühlst. Achte auf die Signale, die dir dein Körper gibt, tu, was sich richtig anfühlt, und wag dich allmählich an längere Wanderungen. Das Wichtigste ist, dass es dir Freude macht!

WANDERTIPPS
- Gehe kein Risiko ein und plane deine Route im Voraus
- Wirf einen Blick auf die Wettervorhersage, bevor es losgeht
- Packe die richtige Kleidung und ausreichend Proviant ein
- Überprüfe, ob Hunde / Zelten / Grillen usw. erlaubt sind
- Nimm deinen Müll wieder mit
- Hinterlasse Weidetore so, wie du sie vorgefunden hast
- Hab Spaß dabei!